Anforderungen
- Beherrschen des Grundwissens aus dem Basis-Workshop
- Beherrschen einer bioenergetischen Testmethode (EAV, Tensor, Kinesiologie)
Zielgruppen
- Trikombin-Anwender
- Ärzte, Heilpraktiker, Humanenergetiker
Viren, Pilze, Unverträglichkeiten und Allergien. Fast jeder Patient hat hier seine tiefen Belastungen. Wie gehen wir als Therapeuten damit im Praxis-Alltag um?
Ziel des Seminars/Workshops ist es, den sicheren Umgang mit schwerster viraler und mykotischer Belastung, sowie Allergien und Unverträglichkeiten zu erlernen, die Belastung in den übergeordneten Therapieplan zu integrieren, Therapie-Blockaden erkennen und beseitigen zu können und die Mitochondriopathie-Testung kennenzulernen.
Themen im Einzelnen:
- Sicherer Umgang in der Diagnose und Therapie viraler Belastungen
- Effektive Mykose-Therapie mit Verkürzung der Therapiezeit trotz hartnäckiger Verankerung
- Spezifische Immunblockaden
- Nahrungsmittel-Allergien und -Unverträglichkeiten: Differentialdiagnose und Therapie
- Schwermetallausleitung
- Metabolische Regulation der Mitochondrien: Testung der Mitochondrienaktivität,
Interpretation und Ermittlung des Substitutions-Bedarfs - Arbeit mit den Testkästen Pathologien und Reinigungsampullen nach Krankheitsbildern
Wichtige Kursinformationen:
# Das Skript zum Kurs erhalten Sie sofort nach Ihrer Buchung per Post.
# Das Zertifikat zu “Viren, Mykosen, Nahrungsmittel-Allergien und -Unverträglichkeiten”, kann Ihnen erst nach der Teilnahme an einem Praxistag ausgestellt werden. Termine für Praxistage werden noch bekannt gegeben.