Besonderer Hinweis für Kollegen, die diesen Workshop bereits besucht haben oder das deutsche Tumorseminar im Lernportal gebucht haben:
In diesem Seminar werden viele neue Konzepte und Erkenntnisse vorgestellt, die Herr Baklayan zum ersten Mal präsentieren wird.
Bitte beachten Sie, dass der Vortrag in Englisch gehalten wird – um mit deutschen Untertitel zu schauen, stellen Sie bitte sicher, dass diese bei [CC] im Videoplayer eingeschaltet sind.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Tumorpatienten kommen in verzweifelter Hoffnung auf Hilfe zu uns. Oft haben sie aufgrund ihrer Erkrankung bereits eine lange Leidensgeschichte hinter sich. Was können wir als Therapeuten tun, um diesen Patienten zu helfen?
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie mit dem Harmonischen Frequenzsystem und den DTS®-Testkits sicher mit degenerativen Prozessen umgehen, damit Sie Ihren Patienten effektiv helfen können!
Unser Workshop / Webinar enthält detaillierte Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten und Protokolle der Tumortherapie mit der Harmonischen Frequenzanwendung und den Testkits des Differential Testing Systems.
Themen:
- Neue Erkenntnisse in der Behandlung degenerativer Tendenzen
- Systematische Untersuchung und Therapie von Tumorpatienten
- Erkennen und Behandeln von präkanzerösen und neoplastischen Tendenzen
- Denkmodell für degenerative Prozesse
- Testen der Tumoraktivität – bioenergetische Tumormarker
- Differentialdiagnose: Gutartige und bösartige Tumoren
- Behandlung von Blockaden und des inneren Milieus
- Die Rolle von Bakterien bei der Tumorentstehung
- Tiefsitzende Fokusblockaden
- Die Rolle von Parasiten, Blutparasiten, Viren und Mykosen
- Wann beginnt ein Tumor sich aufzulösen?
- Spezielle Programmeinstellungen für die Tumortherapie
- Stoffwechselregulierung der Mitochondrien: Testung der Mitochondrienaktivität, Interpretation und Identifizierung von Nahrungsergänzungsmitteln
- Spezifische Unterstützungsmaßnahmen / Fallbesprechungen
Wichtige Hinweise zur Online-Teilnahme:
- Sie müssen ein harmonisches Frequenzgerät (z. B. Trikombin) vor sich haben, damit Sie den praktischen Teil mitverfolgen können.
- Sie sollten einen Partner zum Testen haben.
- Bitte stellen Sie sicher, dass die neueste Softwareversion auf Ihrem Gerät installiert ist.
Die in den Übungen verwendeten Testsätze sind:
- Blutparasiten/Degeneration
- Menschlicher Filter Organ
- Inneres Milieu
- Toxische Elemente
- Nervensystem / Sinne
- Fokale Toxikosen II (Potenzampullen)
- Verdauungstrakt / Immunsystem
Wichtige Kursinformationen:
# Sie erhalten nach der Buchung ein gedrucktes Kurs Skript per Post.
# Wiederholungsrabatt:Alle Teilnehmer früherer Tumorseminare der Akademie oder beim Kauf des deutschen Tumor-Webinars erhalten 50 % Rabatt auf den Kurspreis. Bitte kontaktieren Sie uns direkt: buero@harmonikalischefrequenzen.de
# Mit der Buchung des Kurses können Sie jederzeit in Ihrem persönlichen Konto auf die Lektionen zugreifen und diese wiederholt ansehen.
# Das Zertifikat für dieses Webinar wird nach Teilnahme an einem Praxistag ausgestellt. Termine und Anmeldemöglichkeiten für Praxistage finden Sie unter Veranstaltungen.
Lehrplan
- 1 Section
- 23 Lessons
- unbegrenzt
- Tumor Workshop23
- 1.1Vorlesung 1 – Einführung, Statistik16 Minutes
- 1.2Vorlesung 2 – Stoffwechsel der Krebszelle, Clostridien, Ausschüttung von Immunzellen
- 1.3Vorlesung 3 – Einfluss von Linksdrehung, Schritt 1, Zusammenfassung29 Minutes
- 1.4Vorlesung 4 – Direkte Therapie mit Krebsgewebeampullen, Schritte 3, 15, 21, HCG32 Minutes
- 1.5Vorlesung 5 – Übung Schritt 7 – 10: Test auf Nitrosamine, Malonsäure und linksdrehende Milchsäure, Eisenferrit33 Minutes
- 1.6Vorlesung 6 – Ausgleich des Zellmembranpotentials, FvE41 Minutes
- 1.7Vorlesung 7 – Bakterienlast des Tumors, Clostridien, Schritt 6: Testen von überschüssiger DNA, elektrische Ladungen51 Minutes
- 1.8Vorlesung 8 – Zahnherde, Clostridien-Therapie22 Minutes
- 1.9Vorlesung 9 – Übung: Zahnärztliche Fokusblockaden behandeln (SST Schritt 3)25 Minutes
- 1.10Vorlesung 10 – Potenzierung an Tumorgewebe, Schritt 423 Minutes
- 1.11Vorlesung 11 – Parasitäre Belastung des Tumors, Alle Insekten, Malonsäure34 Minutes
- 1.12Vorlesung 12 – Malignität, Differentialdiagnose6 Minutes
- 1.13Vorlesung 13 – Mitochondriopathie3 Minutes
- 1.14Vorlesung 14 – Karzinogene Substanzen10 Minutes
- 1.15Vorlesung 15 – Viren, Pleomorphismus14 Minutes
- 1.16Vorlesung 16 – Nitrosativer Stress, Einfluss der Ernährung14 Minutes
- 1.17Vorlesung 17 – Blutparasiten16 Minutes
- 1.18Vorlesung 18 – All Bugs D7 Minutes
- 1.19Vorlesung 19 – Gedanken über Krebs, den elektrischen Körper, Hamers Herd, neue Akkorde37 Minutes
- 1.20Vorlesung 20 – SST und praktische Demonstration20 Minutes
- 1.21Vorlesung 21 – Übung SST und Hamers Fokus bei Krebs- und Nicht-Krebs-Patienten52 Minutes
- 1.22Vorlesung 22 – Alle Bugs und All Bugs D Praktische Demonstration und praktische Empfehlungen mit Exkurs Allergie43 Minutes
- 1.23Vorlesung 23 – Zusammenfassung6 Minutes